Download PDF Lieferantenmanagement 2030: Wertschöpfung und Sicherung der Wettbewerbsfähigkeit in digitalen und globalen Märkten, by Marc Helmold
Download PDF Lieferantenmanagement 2030: Wertschöpfung und Sicherung der Wettbewerbsfähigkeit in digitalen und globalen Märkten, by Marc Helmold
Auch gibt es zahlreiche Bücher zu wählen; Sie könnten so schwer fühlen zu wählen, welche die für Sie sehr geeignet ist. Dennoch, wenn Sie noch wirklich überwältigt fühlen, nehmen Sie das Lieferantenmanagement 2030: Wertschöpfung Und Sicherung Der Wettbewerbsfähigkeit In Digitalen Und Globalen Märkten, By Marc Helmold als eindeutige Empfehlungs jetzt zu lesen. Die weichen Unterlagen werden sicherlich sorgen sich um die gleichen Punkte mit den Druckunterlagen. Wir bieten diese Veröffentlichung ist nur für Sie, das Lesen zu versuchen. Auch Sie haben keine Leseroutine; es kann Starter Mittel sein, zu lieben, zu lesen.
Lieferantenmanagement 2030: Wertschöpfung und Sicherung der Wettbewerbsfähigkeit in digitalen und globalen Märkten, by Marc Helmold
Download PDF Lieferantenmanagement 2030: Wertschöpfung und Sicherung der Wettbewerbsfähigkeit in digitalen und globalen Märkten, by Marc Helmold
Nach wenige Zeit, schließlich Anleitung, die wir und auch warten Sie auf kommen. So linderte dieses fantastische Buch zu erhalten, in dieser Website angeboten zu präsentieren. Dies ist Führer, die DDD. Wenn Sie immer noch so hart, fühlen sich die gedruckte Publikation im Buchladen zu erhalten, können Sie mit uns noch einmal mitmachen. Wenn Sie jemals Führung in weicher Datei aus diesem Buch erhalten haben, können Sie schnell es als Referenz erhalten.
When having spare time, just what should you do? Just resting or sitting in the house? Complete your spare time by reading. Start from currently, you time have to be priceless. One to proffer that can be reading material; this is it Lieferantenmanagement 2030: Wertschöpfung Und Sicherung Der Wettbewerbsfähigkeit In Digitalen Und Globalen Märkten, By Marc Helmold This publication is used not just for being the material analysis. You know, from seeing the title and the name of writer, you have to understand just how the quality of this publication. Also the writer and title are not the one that makes a decision the book excels or otherwise, you can compare t with the experience as well as expertise that the writer has.
Due to the skilled as well as professional efficiency of the writer, you can expose just how this publication is positioned for making the excellent circumstance. This is not only about your turning suggestions. It is about just what publication you should check out in this current period. As well as to earn you always feel upgraded with the information, Lieferantenmanagement 2030: Wertschöpfung Und Sicherung Der Wettbewerbsfähigkeit In Digitalen Und Globalen Märkten, By Marc Helmold is readily available and appropriate sufficient to check out.
Make this book as much-loved publication to read currently. There is no much better book with the exact same topic as this set. You could see exactly how the words that are created are really compatible to urge your problem making far better. Currently, you could likewise feel that the important things of Lieferantenmanagement 2030: Wertschöpfung Und Sicherung Der Wettbewerbsfähigkeit In Digitalen Und Globalen Märkten, By Marc Helmold are extended not just for making good opportunities for the visitors however likewise give good ambience for the outcome of what to write.
Pressestimmen
“... Wer auf diesem Gebiet neue Denkanstöße sucht, dem sei dieser schmale Band wärmstens empfohlen.†(Einkaufsmanager, Heft 10-11, 2017)
Buchrückseite
Dieses Buch gibt einen umfassenden Einblick in das Lieferantenmanagement der Zukunft. Die weltweite Digitalisierung und der Drang nach immer schnelleren und neuen Innovationen zwingen Unternehmen dazu, ihre Strategien und traditionellen Leitbilder radikal zu verändern. Eine zunehmende Vernetzung von Kunden, Lieferanten und Interessengruppen, der nahezu uneingeschränkte Austausch von Daten und Informationen sowie die damit einhergehende maximale Transparenz über einen Großteil der wertschöpfenden Aktivitäten weltumspannender Lieferketten wirft die Frage nach der zukünftigen Generierung von Wettbewerbsvorteilen auf. Aus theoretischer und praktischer Sicht zeigen innovative, präventive, digitale und strategische Beispiele sowie Fallstudien aus der Automobil-, Luftfahrt- und Bahnindustrie, wie ein erfolgreiches Lieferantenmanagement funktionieren und agieren kann. Das Buch hat eine klare Ausrichtung auf das neue Leitbild im Lieferantenmanagement, in dem Unternehmen partnerschaftlich mit Lieferantennetzwerken kooperieren. Zudem beschreibt es, wie das Lieferantenmanagement Wettbewerbsvorteile schaffen kann.Der InhaltParadigmenwechsel: Wertschöpfende und prozessübergreifende Aufgaben – Megatrends, Digitalisierung, Globalisierung – Wandel der LieferantenmärkteStrategisches Lieferantenmanagement: Ziele – Lieferantenklassifizierung – Materialgruppenstrategien – Kompetenzanforderungen – Total Cost of Ownership – Sourcing-Strategien Operatives Lieferantenmanagement: Ziele – Kennzahlen – Werkzeuge – Logistik – Verhandlungen und Claim ManagementLieferantenmanagement 2030: Digitalisierung – Industrie 4.0 – Zukunftstrends – Projektierung – Fallstudien  Die AutorenDr. Marc Helmold war in leitenden Positionen des Lieferantenmanagements bei namhaftenHerstellern der Automobil- und Bahnindustrie tätig. Nach der langjährigenLeitung des Chinabüros von Bombardier in Shanghai wechselte er in Lehre undForschung. Er ist u.a. Lehrbeauftragter an der University of Gloucestershire und derFOM Hochschule.Dr. Brian Terry ist Berater und lehrt an der University of Gloucestershire. Er war alsForschungsleiter am Imperial College und der University of Sunderland tätig. SeineForschungsergebnisse wurden weltweit veröffentlicht.
Alle Produktbeschreibungen
Produktinformation
Taschenbuch: 184 Seiten
Verlag: Springer Gabler; Auflage: 1. Aufl. 2016 (29. September 2016)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 9783658139780
ISBN-13: 978-3658139780
ASIN: 3658139781
Größe und/oder Gewicht:
16,8 x 1,1 x 24 cm
Durchschnittliche Kundenbewertung:
4.5 von 5 Sternen
21 Kundenrezensionen
Amazon Bestseller-Rang:
Nr. 107.861 in Bücher (Siehe Top 100 in Bücher)
Das Buch liest sich recht flüssig. Allerdings enttäuscht es mich in Sachen Aktualität.Viele im Buch gezeigt Beispiele sind bereits viele Jahre alt. Beispiel: Das gezeigte und erläuterte Beispiel Strategieableitung der Firma Porsche ist aus dem Jahre 2006!Der überwiegende Teil der Quellen (Studien, Firmenbeispiele) sind aus der Zeit um 2010.Beispiele zur Digitalisierung sind aus meiner Sicht sehr veraltet.Ein weiteres Manko dieses Buches ist, dass es sehr stark auf wenige Quellen zurückgreift und bei mir daher den Eindruck einer Endlosschleife erzeugt.In Summe bin ich daher enttäuscht. Der Titelbestandteil 2030 suggerierte mir einen Blick in die Zukunft oder zumindest eine absolute Aktualität. Beides ist in dem vorliegenden Werk nicht zu finden.
Und wieder schafft es der Autor auch erfahrene Einkäufer zu fesseln.Das Buch liest sich flüssig und trotz langjähriger Erfahrung im Einkauf erhält man hier einige Denkanstöße und gute Impulse.Über Lieferantenmanagement wird Vielerorts ausreichend gesprochen. Allerdings in der Praxis ist es häufiger noch ein Reagieren als ein Agieren.Im Buch „Lieferantenmanagement 2030“ wird anhand von reellen Beispielen gezeigt, wie man aktives Lieferantenmanagement theoretisch plant und in der Praxis umsetzen kann.Das sich u.a. damit der Einkauf besser positionieren lässt und der Mehrwert in der Wertschöpfungskette steigt, wird dem Leser sehr schnell deutlich.Nicht zuletzt bekommen wir einen sehr guten Vorgeschmack, wohin die Entwicklung mit Industrie 4.0 gehen wird und welche prozessübergreifenden Aufgaben es zu beherrschen gilt.
Ein sehr gelungenes Buch der beiden Autoren Prof. Dr. Helmold und Dr. Terry. Besonders hervorzuheben ist der hohe Praxisbezug mit vielen Fallbeispielen zu diversen Themen aus verschiedenen Branchen. Das bringt ein breites Spektrum an unterschiedlichen Perspektiven hervor und trägt somit auch zu einer besseren Verständlichkeit bei. Das Buch ist übersichtlich strukturiert und lässt sich flüssig lesen. Auch komplexe Sachverhalte werden verständlich dargestellt. Insgesamt ein sehr beachtenswertes und empfehlenswertes Werk, sei es für Studium, Praxis oder Wissenschaft.
Die Autoren Prof. Dr. Helmhold und Brian Terry haben es wieder geschafft, ein exzellentes Buch zum Thema Lieferantenmanagement zu liefern. Das Buch präsentiert in hervorragender Weise anhand von innovativen, präventiven, digitalen und strategischen Beispielen sowie Fallstudien aus der Automobil-, Luftfahrt- und Bahnindustrie, wie ein erfolgreiches Lieferantenmanagement funktionieren und agieren kann. Das Buch zielt dabei auf eine neue Ausrichtung im Lieferantenmanagement ab, wo Unternehmen partnerschaftlich mit ihren Lieferantennetzwerken kooperieren und so langfristig trotz steigenden Herausforderungen erfolgreich sein können. Daher ein absolutes Must Read für jeden guten Einkäufer!!
Das Buch ist klar strukturiert und liest sich deshalb sehr angenehm und flüssig.Helmold und Terry veranschaulichen die Theorie anhand vieler Beispiele und Fallstudien und verweisen dabei stets auf weiterführende und aktuelle Literatur.Das Buch eignet sich bestes für erfahrene Manager im Lieferantenmanagement, die im Zeitalter der Digitalisierung wettbewerbsfähig und innovativ bleiben wollen und ist aufgrund der vielen Praxisbeispiele auch für Studenten sehr gut verständlich.Klare Kaufempfehlung!
Das Buch liest sich sehr gut und greift aktuelle Themen im Bereich von Lieferantenmanagement auf. So ja auch der Titel. Mich hat besonders die Einbindung der Digitalisierung im Bereich der Wertschöpfungskette interessiert - dieses Thema wird im Buch schön erklärt und die Wichtigkeit hervorgehoben. Absolut empfehlenswert für alle die sich im Bereich von digitalem Lieferantenmanagement bewegen.
Erstklassiges Buch im Lieferantenmanagement der Zukunft. Ideal für Studierende und Praktiker mit zahlreichen aktuellen Fallbeispielen und der neusten/aktuellsten Literatur. Daher empfehle ich das Buch Lieferantenmanagement 2030. Prof. Dr. Helmold hat wieder einmal ein exzellentes Buch für MBA/MASTER/Bachelor-Kurse herausgebracht, was auch sehr für Praktiker geeinigt ist.
Die weltweiten Märkte wird zukünftig nur der dominieren, der das digitale Zeitalter am besten vorhersieht und rechtzeitig die Weichen für einen Anpassungsprozess der Unternehmensablaufe stellt.Berufsbedingt interessiere ich mich für die Entwicklungen und Megatrends im Beschaffungsbereich. Das Werk der Herren Helmold und Terry gab mir einen praxisnahen Einblick und interessante Denkansätze. Empfehlenswert für alle diejenigen, die nachhaltig erfolgreich sein wollen.
Lieferantenmanagement 2030: Wertschöpfung und Sicherung der Wettbewerbsfähigkeit in digitalen und globalen Märkten, by Marc Helmold PDF
Lieferantenmanagement 2030: Wertschöpfung und Sicherung der Wettbewerbsfähigkeit in digitalen und globalen Märkten, by Marc Helmold EPub
Lieferantenmanagement 2030: Wertschöpfung und Sicherung der Wettbewerbsfähigkeit in digitalen und globalen Märkten, by Marc Helmold Doc
Lieferantenmanagement 2030: Wertschöpfung und Sicherung der Wettbewerbsfähigkeit in digitalen und globalen Märkten, by Marc Helmold iBooks
Lieferantenmanagement 2030: Wertschöpfung und Sicherung der Wettbewerbsfähigkeit in digitalen und globalen Märkten, by Marc Helmold rtf
Lieferantenmanagement 2030: Wertschöpfung und Sicherung der Wettbewerbsfähigkeit in digitalen und globalen Märkten, by Marc Helmold Mobipocket
Lieferantenmanagement 2030: Wertschöpfung und Sicherung der Wettbewerbsfähigkeit in digitalen und globalen Märkten, by Marc Helmold Kindle
0 komentar